top of page

Revolutioniere deine DIY-Projekte mit unseren Inlays!

  • Autorenbild: Martina
    Martina
  • 19. März
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Apr.

Kooperation | Wir haben die Welt des Formengießens auf den Kopf gestellt – mit unseren brandneuen Inlays! Diese absolute Neuheit hat die DIY-Community im Sturm erobert, und die Rückmeldungen sind überwältigend positiv. Die Menschen feiern die Möglichkeiten, die sich ihnen jetzt bieten, und du kannst Teil dieser aufregenden Entwicklung sein! Ich bin unglaublich stolz darauf, Inlays für Alles-für-Selbermacher designen zu dürfen! Diese möchte ich euch heute vorstellen.



Vielseitige Inlays - unendliche kreative Möglichkeiten


Die neuen Inlays* sind nicht nur irgendein Produkt – sie sind ein Game Changer und bringen frischen Wind in die Welt des Formengießens. Auf großzügigen Outdoorstoff-Panels erwarten dich vorgedruckte Designs, die du einfach ausschneiden kannst – und schon kann's losgehen! Der robuste, wasserabweisende Outdoorstoff sorgt für eine einfache Handhabung: Er lässt sich mühelos zuschneiden und franst nicht aus.


Die Inlays sind vielseitig einsetzbar und passen zu verschiedensten Anlässen. Egal, ob du einen Workshop veranstalten oder dein Selbstbedienungshäuschen mit coolen Pieces bestücken möchtest – hier findest du für jeden Geschmack das passende Design!


Musterliebe: Von allem etwas! Diese Motive sind perfekt für alle, die die Inlays zum ersten Mal gießen. Sie bieten eine schöne Mischung aus verschiedenen Elementen und sorgen dafür, dass du gleich mehrere Designs in einem Projekt umsetzen kannst.


Hugs & Kisses: Romantische Motive, die sich ideal für besondere Anlässe wie den Valentinstag, Muttertag oder einfach als Dankeschön für die beste Freundin eignen. Herzchen gehen immer und bringen eine liebevolle Note in deine Kreationen!


Terrazzo: Für alle, die mal eine Pause vom Schleifen brauchen, aber dennoch nicht auf schöne Terrazzomuster verzichten möchten.


Streifen: Die Streifen-Designs gibt es nicht nur mit den bekannten Schwarz-Weiß-Motiven, sondern auch in neuen, aufregenden Farbkombinationen.


Animal Print: Ihr liebt tierische Muster? Dann werdet ihr diese Inlays mit farbenfrohen Animal Print Motiven lieben!


 

Perfekte Passform für müheloses Gießen


Die Inlays passen nahtlos in das 5-teilige Silikon-Starterset* bzw. in die kleinen Dekoteller*. Das bedeutet weniger Aufwand und mehr Spaß beim Gießen! Hier sind einige Vorteile:


- Einfache Handhabung: Kein Ausmessen nötig – einfach ausschneiden und loslegen!

- Vielseitigkeit: Kombiniere verschiedene Designs für individuelle Sets.

- Optimale Ergebnisse: Gleichmäßige Gießlinge ohne Lücken sorgen für professionelle Resultate.


Und hier ein kleiner Geheimtipp: Der größere der beiden Kreise passt perfekt in diese Bubble-Form*! So kannst du das Set um eine weitere Form erweitern und noch kreativer werden.


Flexibilität bei der Materialwahl


Du kannst die Inlays mit dem Gießpulver deiner Wahl verwenden! Egal, ob du Raysin, Keraflott, Jesmonite oder Jesin bevorzugst – die Inlays passen sich perfekt an dein gewähltes Material an und sorgen für beeindruckende Ergebnisse. Nutze einfach dein Lieblingsmaterial.


Schritt-für-Schritt-Anleitung


Um das Beste aus deinen neuen Inlays herauszuholen, habe ich hier einige von mir erprobte Tipps zusammengestellt:


1. Sorgfältiges Ausschneiden: Nutze eine hochwertige Stoffschere und achte darauf, dass gestrichelte Ränder vollständig entfernt werden. Lass dir Zeit beim Ausschneiden. 



Inlays studio martinchen

2. Stoffvorbereitung: Das Inlay sollte idealerweise ganz glatt in der Silikonform liegen. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, liegt es wahrscheinlich daran, dass das Design direkt entlang einer Falte verlief. Das ist aber überhaupt nicht schlimm. Du kannst das Inlay von links bei niedriger Hitze ohne Dampf und mit einer Zwischeneinlage bügeln.



3. Gießmasse anrühren: Rühre die Gießmasse deiner Wahl immer gemäß den Herstellerangaben an. Die Masse sollte keinesfalls zu dünnflüssig sein.


4. Eingießen der Gießmasse: Damit nichts verrutscht, kannst du das Inlay beim Eingießen mit dem Finger etwas festhalten. Gieße gleichmäßig und langsam von der Mitte aus.



Inlays studio martinchen

5. Trocknen lassen: Der wohl wichtigste und entscheidende Punkt ist, dass die Silikonform nach dem Eingießen der Gießmasse nicht mehr bewegt wird. Das bedeutet: kein Klopfen oder Trommeln auf den Rand wie man es sonst gewohnt ist. Dies würde sonst dazu führen, dass Gießmasse unter das Inlay läuft - und das wollen wir ja auf jeden Fall vermeiden :-)


Inlays studio martinchen

Inlays studio martinchen

Inlays studio martinchen

Du möchtest wissen, wir robust die Inlays sind und was sie alles aushalten? Dann empfehle ich dir dieses Reel. Hier habe ich die Inlays einen Härtetest unterzogen. Überzeug dich selbst :-)


Lass dich inspirieren!


Die Kreativität unserer Community ist einfach beeindruckend! Hier sind einige Projekte, die mit unseren Inlays umgesetzt wurden:


Stylische Etageren aus verschiedenen Inlay-Formen zur Präsentation von Snacks oder Schmuck von @herstellerei.memmingen



Individuelle Geschenke von @schlawinerlein.to.go – ideal für besondere Anlässe!




Und schaut euch mal an wie liebevoll @_lovely.knots die Hugs & Kisses und Musterliebe Inlays in Szene gesetzt hat!




 

Mit meinen neuen Inlays* von Alles-für-Selbermacher kannst du deine DIY-Projekte auf einfache Weise bereichern. Experimentiere mit verschiedenen Designs und mach etwas ganz Eigenes daraus. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte Stücke, die begeistern werden!


Schau gerne auf meinem Instagram Kanal @studio.mARTinchen vorbei - dort findest du einige Reels mit Inlay Projekten zum Nachmachen!


Teile deine kreativen Werke gerne mit uns auf Instagram! Wir können es kaum erwarten, deine Projekte zu sehen!


 

Transparenz. Auf meinem Blog empfehle ich euch ausschließlich Produkte mit denen ich Erfahrung habe. Bei Links mit einem Sternchen (*) handelt es sich um Affiliate-Links.



Commentaires


bottom of page